Falls Sie schon registriertes Mitglied bei Rölli Auktionen AG sind, tragen Sie bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und wählen sie "Login"

Versteigerungsbedingungen Auktion
1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und gegen Barzahlung. Die Ausrufpreise sind Mindestpreise. "Bestens"- Gebote werden bis zum 5-fachen Limit berücksichtigt. Es steht dem Versteigerer frei, Gebote abzulehnen sowie Personen von der Auktion auszuschliessen, ohne dafür Gründe anzugeben.
2. Über die Reihenfolge, die Zusammenlegung und den allfälligen Rückzug von Losen entscheidet der Versteigerer.
3. Den Zuschlag erhält der Meistbietende. Schriftliche Gebote haben den Vorrang in der Reihenfolge des Posteingangs und sie werden streng Interesse wahrend vertreten. Für technische Probleme bei der Online Auktion (z.B. Verzögerung, Neustart, etc.) können wir nicht haftbar gemacht werden. Das gesprochene Wort des Versteigerers ist massgebend für den Zuschlag.
4. Zum Zuschlag wird ein Aufgeld (Provision) 28% erhoben. In den 28% sind sämtliche Steuern und Abgaben inbegriffen. Bei offiziellem Export und MWSt.-pflichtigen Händlern berechnen wir ein Aufgeld (Provision) von 21% + 7.7% MWSt. auf den gesamten Rechnungsbetrag. Die MWSt. entfällt bei offiziellem Export oder sie wird bei Exportnachweis rückvergütet.
5. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Saalbieter gegen Barzahlung, schriftliche Bieter 10 Tage nach Rechnungsdatum. 3 Wochen nach Rechnungsdatum erfolgt Einzug auf dem Rechtswege unter Kostenfolge (CHF 50.- pro Mahnung und Verzugszins 1% pro Monat).
6. Die Beschreibung der Lose erfolgt mit bestmöglicher Sorgfalt; für allfällige Druckfehler haften wir nicht. Irgendwelche Beanstandungen sind spätestens fünf Tage nach Empfang zu melden. Eine allfällige Nachprüfung (ev. Kommissionsattest durch 3 Prüfer) ist sofort einzuleiten, und wir sind zu informieren. Sie berechtigt nicht zur Nichtbezahlung oder zu Zahlungsverzögerungen. Bei fotografierten Losen ist für Schnitt bzw. Zähnung und Stempel das Foto massgebend. Das Reklamationsrecht erlischt, wenn irgendwelche Veränderungen an den Marken oder Briefen vorgenommen wurden. Nicht als Veränderung gelten von anerkannten Prüfern angebrachte Prüfzeichen. Bei Sammlungen und Lots ab 4 Einheiten gilt gekauft wie besehen. Reklamationen können für diese Lose nicht berücksichtigt werden. Katalogpreisangaben mit dem Vermerk "n.A." (= nach Angabe des Einlieferers) sind für den Versteigerer unverbindlich.
7. Dem Steigerer ausgehändigte Lose bleiben bis zur vollständigen Bezahlung anvertrautes Gut. Zustellung per Post erfolgt generell gegen Vorauszahlung und auf Gefahr des Käufers; es werden die Selbstkosten für Versand und Versicherung verrechnet. Eine Auslieferung gegen Rechnung liegt im Ermessen des Auktionators. Die Beachtung ausländischer Zoll- und Devisenvorschriften usw. ist Sache des Erwerbers. Der Auktionator lehnt die Verantwortung für Folgen wegen Zuwiderhandlung ab.
8. Durch die Abgabe eines Gebots werden unsere Versteigerungsbedingungen in vollem Umfange anerkannt.
9. Es gelten im Übrigen die branchenüblichen Bedingungen sowie die Bestimmungen lt. OR 229-236.Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist Rothenburg.
© Copyright 2018. Alle Rechte vorbehalten
Steigerungsskala
Steigerungsskala für Online-Auktionen | Steigerungsskala für Saal-Auktionen | |||||
Preis | Steigerungsstufe | Preis | Steigerungsstufe | |||
0.00 - 50.00 | CHF | 5.00 | 0.00 - 100.00 | CHF | 10.00 | |
50.00 - 200.00 | CHF | 10.00 | 100.00 - 500.00 | CHF | 20.00 | |
200.00 - 500.00 | CHF | 20.00 | 500.00 - 1'000.00 | CHF | 50.00 | |
500.00 - 1'000.00 | CHF | 50.00 | 1'000.00 - 2'000.00 | CHF | 100.00 | |
1'000.00 - 10'000.00 | CHF | 100.00 | 2'000.00 - 5'000.00 | CHF | 200.00 | |
5'000.00 - 10'000.00 | CHF | 500.00 | ||||
über 10'000.00 | CHF | 10 % |
Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Shop
· Alle Preise sind netto und in Schweizer Franken. Ohne besondere Vereinbarung zahlbar innert 10 Tagen nach Erhalt der Marken. Die Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Unsere Mehrwertsteuer-Nummer lautet CHE-107.984.669
· Preisänderungen vorbehalten. Lieferungen nach Bestellungseingang und solange Vorrat
· Wir übernehmen für alle Stücke eine volle Echtheitsgarantie für die Dauer von fünf Jahren
· Alle wichtigen Marken sind von einem offiziellen Prüfer geprüft und haben in der Regel einen Befund oder ein Fotoattest. Bei den anderen garantieren wir für die Beschreibung
· Versand per eingeschriebener Post: Die Lieferung erfolgt bei Rechnungsbeträgen über Fr. 300.- (Inland) portofrei. Bei kleineren Beträgen und Auslandlieferungen wird das Porto und ein Anteil für die Versandspesen berechnet. Bei Bestellungen unter Fr. 50.- berechnen wir einen Kleinmengenzuschlag von Fr. 10.-
· Unsere Lieferungen innerhalb der Schweiz erhalten Sie unverbindlich für zwei Tage zur Ansicht. Allenfalls nicht zusagende Stücke können Sie problemlos zurückgeben
· Bei Frankaturwarebestellungen unter 500.- berechnen wir die Portokosten
· Uns unbekannten Kunden senden wir gegen Vorausrechnung oder gegen Bezahlung durch Kreditkarte (mit 100%-Geld-zurück-Garantie während zehn Tagen)
· Die Marken bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Rölli Auktionen AG
· Gerichtsstand Luzern
Zahlungsangaben
Alle Bankspesen / Gebühren gehen zu Ihren Lasten. Bitte vermerken Sie bei der Zahlung Ihre Rechnungsnummer.
termes et conditions
Terms & Conditions
1. The auction takes place voluntarily and against immediate cash payment. The starting prices are minimum prices. "Maximum" bids are taken into account up to five times the starting price. Rölli Auktionen AG has the right to withdraw or refuse to knock down any lot. Additionally, it may exclude persons from the auction.
Geschäftsbedingungen für Live-Auktionen: |
|||||
Vorbemerkungen: Das Portal www.philasearch.com bietet Nutzern die Möglichkeit, über das Medium Internet bei Vertragspartnern von PhilaSearch Gebote für Auktionen abzugeben. Sofern Sie an dieser Möglichkeit Interesse haben, müssen Sie sich vorher für die jeweilige Auktion bei PhilaSearch als Nutzer für das Segment "Live-Auktionen" registrieren. Die Registrierung erfolgt unter Zugrundelegung der folgenden Teilnahmebedingungen. |
|||||
Indem Sie die Schaltfläche |
|||||
Sie können Ihre Zustimmung zu diesem Nutzungsvertrag und den nachfolgenden Teilnahmebedingungen innerhalb von zwei Wochen nach Ihrer Zustimmung schriftlich widerrufen. Richten Sie sich dabei an die Philasearch.com GmbH, Lindenweg 1, 63877 Sailauf oder senden Sie eine E-Mail an die nachfolgende E-Mail-Adresse service@philasearch.com. Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, sobald Sie ein Gebot für eine Auktion abgegeben haben. Im Übrigen können Sie den abgeschlossenen Nutzungsvertrag jederzeit kündigen, indem sie eine schriftliche Mitteilung an die genannte Adresse schicken. Beanstandungen können Sie ebenso an die genannte Adresse versenden. |
|||||
Teilnahmebedingungen: I. Nutzungsmöglichkeiten 1. PhilaSearch ermöglicht es, dem registrierten Internetnutzer (im folgenden "Nutzer" genannt), bei Auktionen von Vertragspartnern von PhilaSearch Gebote vor oder auch während der laufenden Auktion über das Medium Internet abzugeben. PhilaSearch agiert insofern lediglich als Bote und nicht als Vertreter für den Nutzer. Insoweit wird klargestellt, dass im Falle eines erfolgreichen Gebots ausschließlich ein Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Vertragspartner von PhilaSearch auf Basis der jeweiligen Versteigerungsbedingungen des Vertragspartners von PhilaSearch zustande kommt. Die jeweiligen Versteigerungsbedingungen des Vertragspartners werden unmittelbar nach Abschluss dieser Registrierung auf dem Bildschirm gezeigt und müssen vom Nutzer zur erfolgreichen Registrierung ausdrücklich akzeptiert werden. |
|||||
2. Registrierte Nutzer von PhilaSearch können die PhilaSearch-Website nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik nutzen. Technische Störungen des Stromversorgungs- oder Übertragungsnetzes, Hardware- und Softwarefehler, Kapazitätsengpässe, Sicherheits- oder wartungsbedingte Unterbrechungen können den Umfang der Nutzungsmöglichkeit beeinträchtigen. Darüber hinaus hängt die Schnelligkeit der Datenübermittlung auch von der beim Nutzer vorhanden Hardware und seiner Internetanbindung ab. PhilaSearch übernimmt keine Gewähr dafür, dass ein Gebot rechtzeitig beim Auktionator eingeht. |
|||||
3. Die Nutzung der Dienste von PhilaSearch durch den registrierten Nutzer ist kostenlos. | |||||
II. Registrierung, Persönliche Daten 1. Zur Registrierung ist vom Nutzer ein Formular auszufüllen. Die in dem Formular abgefragten Daten sind vollständig und richtig vom Nutzer anzugeben und umfassen Vor- und Nachname, die aktuelle Adresse und Telefonnummer, eine gültige E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls die Firma. Sofern nach der Registrierung eine Änderung der abgefragten Daten eintritt, ist der Nutzer verpflichtet, diese Änderungen umgehend gegenüber PhilaSearch zu korrigieren. |
|||||
2. Der Nutzer muss die zur Registrierung erforderlichen Daten wahrheitsgemäß angeben. PhilaSearch behält sich das Recht vor, Nutzer, deren Daten unvollständig oder offensichtlich falsch sind sowie Nutzer, die unter technischer Umgehung des Formulars eine Registrierung herbeigeführt haben, zu sperren. |
|||||
3. PhilaSearch wird die im Registrierungsformular angegebenen persönlichen Daten an den jeweiligen Vertragspartner, der die Auktion durchführt, für die sich der Nutzer registriert hat, weiterleiten. Der Vertragspartner von PhilaSearch ist berechtigt, einer Registrierung des jeweiligen Nutzers gegenüber PhilaSearch ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Liegt ein solcher Widerspruch vor, wird PhilaSearch die Registrierung löschen und den Nutzer unter Verwendung seiner im Rahmen der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse darüber informieren. |
|||||
4. Die gegebenenfalls erforderliche Einwilligung in die vorgenannte Nutzung der personenbezogenen Daten des Nutzers erfolgt gesondert. Ohne eine solche gegebenenfalls erforderliche Einwilligung ist die Registrierung nicht vollständig und wird daher abgelehnt. |
|||||
5. Nach der Registrierung erfolgt eine Bestätigung durch PhilaSearch mit einem Bestätigungscode an die vom Nutzer im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. |
|||||
6. Eine Registrierung bei PhilaSearch entfaltet immer nur für eine Auktion Geltung. Will der Nutzer an einer weiteren Auktion teilnehmen, ist eine neue Registrierung erforderlich. Gebote können ab dem Zeitpunkt der vollständigen Registrierung abgegeben werden. |
|||||
III. Rechte. Bilder 1. Die Informationen und Bilder auf dem Portal bzw. in den Auktionen sind rechtlich geschützt und Eigentum der jeweiligen Urheber. |
|||||
2. Es ist nicht gestattet, diese Informationen und Bilder herunterzuladen, zu kopieren oder anderweitig wieder zu verwenden. | |||||
IV. Gewährleistung und Haftung 1. Da zwischen PhilaSearch und dem Nutzer mit der Abgabe von Geboten auf Auktionen von Vertragspartnern von PhilaSearch kein Vertrag über die versteigerten Objekte mit PhilaSearch zustande kommt, weist PhilaSearch in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich darauf hin, dass PhilaSearch für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben im Rahmen der vom Vertragspartner von PhilaSearch angebotenen Artikel keine Gewährleistung oder Haftung übernimmt. |
|||||
2. PhilaSearch haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht). Außer in den Fällen von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen ist die Haftung von PhilaSearch der Höhe nach auf die bei Beginn der Nutzung typischer Weise vorhersehbaren Schäden begrenzt; ausgeschlossen ist in solchen Fällen der Ersatz des mittelbaren Schadens, insbesondere des entgangenen Gewinns. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet PhilaSearch nicht. Für die Fälle der anfänglichen Unmöglichkeit haftet PhilaSearch nur, wenn ihr das Leistungshindernis bekannt war oder die Unkenntnis auf grober Fahrlässigkeit beruht. Soweit die Haftung von PhilaSearch ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. |
|||||
V. Sonstiges 1. Die vorliegenden AGB einschließlich des Nutzungsvertrages unterliegen, soweit der Nutzer Unternehmer ist, dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Nutzer Verbraucher, unterliegen diese AGB einschließlich des Nutzungsvertrages dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, es sei denn, dem stehen zwingende gesetzliche Vorschriften, insbesondere Verbraucherschutzvorschriften entgegen. |
|||||
2. Ist eine Bestimmung dieser AGB unwirksam, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Dabei gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. |
|||||
Falls Sie schon registriertes Mitglied bei Rölli Auktionen AG sind, tragen Sie bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und wählen sie "Login"